Navigation auf uzh.ch

Suche

500 Jahre Prophezey

Wasserkirche – auf der Arche 2.0

Die Wasserkirche als Arche 2.0. (Bild: Studio Geissbühler)

Prophezey @ Arche 2.0

Die Zürcher Altstadtkirchen bauen die «Arche 2.0», ein Schiff für unsere Zeit, als Symbol für einen neuen Anfang und als Hoffnungsanker in Zeiten der Unruhe und Perspektivenlosigkeit. Das Schiff ist dabei nicht nur Objekt, sondern auch Bühne: ein Ort für einen Austausch mit der Stadt, mit vielen Stimmen aus Wissenschaft, Kultur, Kunst und Gesellschaft. 

Zum 500-Jahr-Jubiläum der Prophezey finden in der Arche 2.0 die folgenden Veranstaltungen statt:

16. Juni 2025, 18 Uhr

Lesung mit Schauspieler Samuel Streiff aus der Froschauerbibel von 1531 (die Arche und andere Schiffsgeschichten). Die originale, damals neu erschlossenen Texte, werden gelesen in der eigens gefundenen Sprachform jener Zeit. Die Froschauerbibel überrascht mit originellen, treffenden bis kaum mehr verständlichen Worten, Lauten und Wendungen.

17. Juni 2025, 18 Uhr

Gespräch von Pfr. Martin Rüsch mit der Autorin Gianna Olinda Cadonau und der Verlegerin, Übersetzerin und Dozentin Mevina Puorger zum «Übersetzen» und der Bedeutung für Bibel und Literatur.

18. Juni 2025, 18 Uhr

Performance mit Nora Gomringer (und Percussion): Eine experimentelle Performance  zum Übersetzen, Über-Setzen als Aufbruch und Wagnis. Gomringer setzt sich mit der Arche, Überfahrt und der Erkundung von Neuland auseinander. Geistvoll, flink, wassergewaschen und silbern rollend…

 

Weitere Informationen zur Arche 2.0 finden Sie auf der Website der Wasserkirche.