Navigation auf uzh.ch
Im Zusammenhang mit der gemeinsamen Bibelübersetzung durch Zwingli und seine Gefährten in der «Prophezey» kam es durch den Buchdrucker Christoffel Froschauer rasch zu einer ersten Drucklegung. Bereits 1525 lag eine erste gedruckte Übersetzung aus den Prophetenbüchern vor. Diese erste Ausgabe, ein ausserordentlich seltenes Exemplar, wird im Hochchor anlässlich des 500-Jahre-Jubiläums der «Prophezey» ausgestellt.
Zugang während der Öffnungszeiten der Kirche auf Anfrage bzw. über den Präsenzdienst.
Der Wortlaut der Froschauer-Bibel und damit das Resultat einer beeindruckenden Übersetzungsleistung in eine erste schweizerisch-deutsche «Einheitssprache» ist erstmals zugänglich in drei Bänden. Zweispaltig ist auch die Übersetzung von 2007 als Lesehilfe gesetzt. Die Bände sind im Rahmen des Prophezey-Jubiläums vergünstigt erhältlich – ebenso wie zwei weitere Publikationen:
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Altstadtkirchen Zürich.